
Bundesjugendspiele
Bundesjugendspiele am 25.06.2024
… Für die Erfrischung stellt der Förderverein der Lindenhofschule Gertenbach e.V. zum wiederholten Mal über den Dorfladen für Gertenbach e.V. frisches Obst zur Verfügung.
… Für die Erfrischung stellt der Förderverein der Lindenhofschule Gertenbach e.V. zum wiederholten Mal über den Dorfladen für Gertenbach e.V. frisches Obst zur Verfügung.
… Auch diese Jahr bekommt die Lindenhofschule wieder Besuch der besonderen Art.
Fünf Hühner von Schüsterchens Lernbauernhof ziehen für zwei Wochen (02.06.–16.06.2024) in die Ruhezone auf dem Schulgelände ein.
Die Hühner werden samt Stall, Futter, Zaun und Einweisung gebracht und die Dienste, wie Hühnerstall aufmachen, füttern, Wasser kontrollieren, Eier einsammeln, misten und die Hühner abends ins Bett bringen wurden unter den Klassen, bzw. Schülern aufgeteilt.
So kommt die Naturerfahrung direkt zu uns in die Schule.
Die Lindenhofschüler*innen sollen lernen, was artgerechte Tierhaltung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und was es heißt Mensch-Tierbeziehungen aufzubauen.
Zum Abschluss werden wir von den selbsteingesammelten Eiern ein Riesen-Waffelfest feiern!
… Die Lindenhofschule wurde mit Tablets ausgestattet — damit auch in Ruhe damit gearbeitet werden kann, wurden die Kopfhörer durch den Förderverein übernommen.
… „Prima-Klima-Show”, eine lustige und gleichzeitig seriöse Schulstunde zum Thema Energie und Klimawandel für Schüler/innen im Grundschulalter und ihre Lehrer/innen.
Hier wird den ZuschauerInnen mittels der Genres Musik, Quiz, Puppenspiel und Schauspiel auf lehrreiche und unterhaltsame Weise erklärt:
Die Schülerinnen und Schüler haben neben dem Spaß, viel über das Klima und Energiesparen gelernt.
Weiterführende Informationen auf der Website von www.clownerie.de/prima-klima-show↗
… Die Lindenhofschule nimmt auch dieses Jahr wieder an Deutschlands größtem Programm zur Gesundheitsförderung und zur Sucht- und Gewaltprävention für Kinder in der Grundschule teil – Klaro Klasse 2000.
Unsere Kinder (1.–4. Klasse) lernen, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen:
Etwa für 15 Stunden pro Schuljahr kommen die GesundheitsförderInnen (mit interessanten Materialien, Spielen und Experimenten) an die Lindenhofschule und führen neue Themen ein, die die Lehrerinnen der Lindenhofschule dann mit den Kindern vertiefen.
Weiterführende Informationen auf der Website von www.klasse2000.de↗
Regelmäßig angebotene, spannende und tolle Projekte zum Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung”: