Die Ampel in Gertenbach muss bleiben

Die Ampel in Gertenbach muss bleiben

Die Ampel in Gertenbach muss bleiben

Die Ampel in Ger­ten­bach muss blei­ben

Der För­der­ver­ein der Lin­den­hof­schu­le möch­te sich für den Erhalt einer (Bedarfs-) Ampel im Bahn­tun­nel Ger­ten­bach ein­set­zen. Lei­der wur­de die Ampel in der Test­pha­se plötz­lich und vor­zei­tig ohne gemein­sa­men Aus­tausch mit den Bür­ge­rIn­nen von Ger­ten­bach abge­baut.

Die Unter­füh­rung ist bau­lich der­art schmal, dass Fahr­zeu­ge und Fuß­gän­ger sie nicht gleich­zei­tig sicher nut­zen kön­nen. Ein Aus­wei­chen ist in die­sem ein­spu­ri­gen Tun­nel nicht mög­lich. Außer­dem ist der Geh­weg (engs­te Stel­le 0,87m) zu schmal, abge­senkt und wird daher regel­mä­ßig mit­be­fah­ren. Die Stra­ßen­füh­rung ist unüber­sicht­lich, teil­wei­se nicht ein­seh­bar, somit das Gefah­ren­po­ten­zi­al dadurch extrem hoch.

Im Rah­men des offi­zi­el­len „Schul­mo­bi­li­täts­plans Plus“ (2019–2024) des Lan­des­pro­gramms Bes­ser zur Schu­le wur­de die Gefähr­dungs­la­ge im Bahn­tun­nel Ger­ten­bach detail­liert ana­ly­siert. In enger Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Wit­zen­hau­sen, dem Land­kreis, der Poli­zei , der Schu­le, Kin­der­gar­ten und Fach­pla­nern wur­de die Situa­ti­on im Tun­nel als ein­deu­tig gefähr­lich bewer­tet.

Eines der zen­tra­len Ergeb­nis­se: Eine Tren­nung zwi­schen Fuß- und Fahr­zeug­ver­kehr ist zwin­gend not­wen­dig. Dies kann aus­schließ­lich mit­hil­fe einer Fuß­gän­ger­am­pel (Anfor­de­rungs­am­pel bzw. „Dun­kel­am­pel“) gewähr­leis­tet wer­den, da bau­li­che Ver­än­de­run­gen im Tun­nel nicht mög­lich sind.

Der För­der­ver­ein der Lin­den­hof­schu­le Ger­ten­bach setzt sich in Über­ein­stim­mung mit der Bür­ger­initia­ti­ve „Ampel für Ger­ten­bach“, mit dem Ort­bei­rat Ger­ten­bach und vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern für die Ein­rich­tung einer siche­ren Ampel­lö­sung in Form einer Anfor­de­rungs­am­pel als dau­er­haf­te Siche­rung des Geh­we­ges u.a. für Schul- und Kin­der­gar­ten­kin­der ein.

Jede Stim­me zählt! 

Eure Stim­me dazu könnt ihr im „Läd­chen“ Ger­ten­bach auf einer Unter­schrif­ten­samm­lung abge­ben. Online fin­det ihr eine Peti­ti­on dazu. à Verweis!/Brief an Kin­der!

Beson­ders freut uns, dass auch die Kin­der ihre Mei­nung in Bil­dern und Brie­fen mit­tei­len. Wir sam­meln die­se auch wei­ter­hin. Immer her damit.

Bit­te helft mit!  Das geht uns ALLE an!

Euer För­der­ver­ein der Lin­den­hof­schu­le Ger­ten­bach

Für Euch mit Euch

Für Euch mit Euch

Für Euch mit Euch

Pro­jekt „Für Euch mit Euch“

Der För­der­ver­ein hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren vie­le tol­le Pro­jek­te, Fahr­ten, Fei­er­lich­kei­ten und Mate­ria­li­en für die Kin­der der Lin­den­hof­schu­le ange­schafft und bei der Finan­zie­rung unter­stützt. Die Arbeit des För­der­ver­eins ist nur mit Ehren­amt und Unter­stüt­zung vie­ler Hän­de mög­lich.

Mit dem Pro­jekt „Für Euch mit Euch“ wol­len wir Euch Kin­dern die Mög­lich­keit anbie­ten, Ideen ein­zu­brin­gen und bei Ent­schei­dun­gen und deren Umset­zung mit­zu­ar­bei­ten.

Wir star­ten erst­mals das Pro­jekt „Für Euch mit Euch“ im Rah­men des Kin­der­sa­chen­ba­sars im März 2025.

Wir freu­en uns auch auf vie­le wei­te­re Pro­jek­te mit euch Kin­dern.
Denn Eure Mei­nung ist uns wich­tig!

Rückblick: Sortierter Baby‑, Kinder- & Jugend Basar am 09.03.2025

Rückblick: Sortierter Baby‑, Kinder- & Jugend Basar am 09.03.2025

Rückblick: Sortierter Baby‑, Kinder- & Jugend Basar am 09.03.2025

Vie­len Dank an die vie­len flei­ßi­gen Hel­fer und Unter­stüt­zer des Basars.

Wir bli­cken auf tol­le gemein­sa­me Tage zurück, bei die­sen uns dies­mal erst­mals die Kin­der Lin­den­hof­schu­le tat­kräf­tig unter­stützt haben. Im Rah­men des Pro­jek­tes „Für Euch mit Euch“ beka­men die Kin­der die Mög­lich­keit sel­ber mit­zu­wir­ken, Ideen ein­zu­brin­gen, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und die­se umzu­set­zen.

Die Kin­der ler­nen, was Nach­hal­tig­keit bedeu­tet. Es müs­sen nicht immer neue Kla­mot­ten oder Spiel­zeu­ge aus dem Laden sein, auch gebrauch­te Waren sind super und kön­nen noch wei­ter genutzt wer­den. Außer­dem ler­nen sie, wenn man mit Sachen sorg­sam „res­sour­cen­scho­nend“ umgeht, kann man sie noch­mal ver­kau­fen und sich dadurch was ande­res kau­fen.

An meh­re­ren Ter­mi­nen im Vor­feld des Basars wur­de berat­schlagt, gebas­telt und gemalt und ganz viel vor­be­rei­tet. Die Kin­der gestal­te­ten Dan­kes- und Info­pla­ka­te, ver­schö­ner­ten Grö­ßen- und Kuchen­schil­der, eti­ket­tier­ten Spen­den­tei­le zum Ver­kauf usw. Das gemein­sa­me Gestal­ten eines Hel­fer-Shirts für die Basar­ta­ge run­de­te unse­re Vor­be­rei­tun­gen ab. Das hat den Kin­dern gro­ße Freu­de berei­tet 😀

Am Basar-Wochen­en­de wur­den von den Kin­dern vie­le Auf­ga­ben über­nom­men wie z.B. Auf­bau, Abbau, Kuchen­ver­kauf, Auf­sicht, Ein­lass­kon­trol­le, Kas­sen­dienst usw.
Die Kin­der waren rich­tig flei­ßig, hat­ten so viel Spaß und haben so vie­le Din­ge allei­ne bewäl­tigt.

Wir sind mega stolz auf unse­re Basar-Kids und freu­en uns schon auf den nächs­ten Basar mit EUCH. Als Dan­ke­schön an die Kids kam der Eis­wa­gen bei der Nach­be­spre­chung vor­bei ;D
Unser Dank geht eben­falls an unse­re Spon­so­ren: VR-Bank Mit­te, Erleb­nis­park Zie­gen­ha­gen, Feu­er­wehr Ger­ten­bach, Lies­chen Spiel & Spaß Ver­leih …

 

  • Nächs­ter Basar­ter­min am 21.09.2025
Rückblick: Sortierter Baby‑, Kinder- & Jugend Basar am 09.03.2025

Kindersachenbasar 09. März 2025

Kindersachenbasar 09. März 2025

… Zwei­mal im Jahr rich­ten die Eltern der Lin­den­hof­schu­le in Zusam­men­ar­beit mit dem För­der­ver­ein einen Kin­der­sa­chen­ba­sar aus.
Die dar­aus ent­ste­hen­den Ein­nah­men kom­men den Kin­dern der Lin­den­hof­schu­le Ger­ten­bach zugu­te. Die­se wer­den für unter­schied­li­che Pro­jek­te genutzt.

zum Ver­grö­ßern ankli­cken

Sortierter Baby- & Kindersachen Basar

Sonn­tag, den 09. März 2024

im DGH Ger­ten­bach

von 11.30 — 14.00 Uhr

Kuchen & Herz­haf­tes — Mit­nah­me mög­lich

Ein­lass für Schwan­ge­re ab 11.00 Uhr.
Bit­te Park­re­geln beach­ten und Jacken im Auto las­sen.
Kein Ein­lass mit Kin­der­wa­gen.

Rückschau — Kindersachenbasar am 10.11.2024

Rückschau — Kindersachenbasar am 10.11.2024

Rückschau — Kindersachenbasar am 10.11.2024

Wir bedan­ken uns recht herz­lich bei allen Freun­den und hel­fen­den Hän­den des Sor­tier­ten Baby- & Kin­der­sa­chen­ba­sars. Mit der Hil­fe vie­ler Hän­de und gemein­sam mit Euch konn­ten wir erneut einen erfolg­rei­chen Basar bewäl­ti­gen.

Ein beson­de­rer Dank geht auch an unse­re Spon­so­ren, Fa. Popp aus Zie­gen­ha­gen, Erleb­nis­park Zie­gen­ha­gen, Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ger­ten­bach, an die Helfer/innen der Ver­kehrs­un­ter­stüt­zung sowie an die vie­len Kuchenbäcker/innen.

Beson­ders her­vor­he­ben wol­len wir aber unse­re hel­fen­den Kin­der, die uns mit allen Arbei­ten z.B. Kuchen- und Kaf­fee­ver­kauf, in der Küche usw. tat­kräf­tig unter­stützt haben.

Wir freu­en uns mit die­ser Ver­an­stal­tung Wer­te — im Sin­ne der Ehren­amts­ar­beit, Nach­hal­tig­keit, Wert­schät­zung sowie Gemein­sam für einen guten Zweck zu unter­stüt­zen nach dem Mot­to “Vie­le Hän­de — tol­les Ende” und dabei Spaß zu haben — ver­mit­teln zu kön­nen und dies von den Kin­dern auch so reflek­tiert wird.

Ein Geben und Neh­men. Die Kin­der wis­sen, dass es sich lohnt.

Denn nur so kann der För­der­ver­ein im Gegen­zug auch tol­le Ver­an­stal­tun­gen, Fes­te, Pro­jek­te, Anschaf­fun­gen für die Schu­le und vie­les mehr finan­zie­ren, wie z.B. auch das aktu­el­le Pro­jekt “Gewalt­frei-Ler­nen”.